Entdecken Sie Ihr Zuhause auf Zeit – Buchen Sie Jetzt Ihr Zimmer im Siegerland Living Boardinghouse! Jetzt buchen
Ihr perfektes Zuhause fern von Zuhause – Willkommen im Siegerland Living Boardinghouse! Weitere Infos
Erleben Sie das Siegerland – Ihr perfekter Ausgangspunkt im Siegerland Living Boardinghouse! Unsere Tourismus Informationen
  • Home
  • Tourismus
  • Unser Team
  • Impressionen
  • Hausordnung
Buchen
Entdecken Sie Ihr Zuhause auf Zeit – Buchen Sie Jetzt Ihr Zimmer im Siegerland Living Boardinghouse! Jetzt buchen
Ihr perfektes Zuhause fern von Zuhause – Willkommen im Siegerland Living Boardinghouse! Weitere Infos
Erleben Sie das Siegerland – Ihr perfekter Ausgangspunkt im Siegerland Living Boardinghouse! Unsere Tourismus Informationen
MENU
Menu Categories
  • Home
  • Tourismus
  • Unser Team
  • Impressionen
  • Hausordnung
Anmelden
Wishlist Please, enable Wishlist.
Compare Please, enable Compare.
Facebook Twitter Instagram Youtube Linkedin
Return to previous page
Home

Tourismus

Entdecken Sie Burbach und Umgebung - Wanderwege und Sehenswürdigkeiten bei Siegerland Living

Willkommen auf der Tourismus-Seite unseres Boardinghouses „Siegerland Living“, Ihrem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch das malerische Siegerland. Unsere Lage in Burbach bietet unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Wanderrouten, die Sie durch die atemberaubende Landschaft von Würgendorf, Holzhausen und das idyllische Winterbachtal führen. Erkunden Sie die vielfältigen Wege rund um Gilsbach, Hirzgabel und den Walkersdorfer Berg und erleben Sie die natürliche Schönheit unserer Region. Ob Sie eine entspannte Wanderung oder ein abenteuerliches Outdoor-Erlebnis suchen, bei uns in der Nähe von Lützeln und Oberdresselndorf finden Sie genau das Richtige. Tauchen Sie ein in die sehenswerte Landschaft des Siegerlandes und machen Sie Ihren Aufenthalt bei uns in „Siegerland Living“ unvergesslich.

Gilsbach

Erkunden Sie den malerischen 8 km langen Rundwanderweg von Gilsbach, der am Wanderparkplatz beim Friedhof startet und Sie durch die faszinierenden Naturschutzgebiete „Gellerswiese und Bruch“, „Gilsbachtal“ und das „Sehmbach-Quellgebiet“ führt, während Sie unterwegs spektakuläre Fernsichten genießen und die Möglichkeit haben, in der Bäckerei Emde eine wohlverdiente Pause einzulegen.

Wanderweg

Länge:
ca. 8 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Wanderparkplatz am Friedhof in Gilsbach

Sehenswertes:
Quellen, Naturschutzgebiete „Gellerswiese und Bruch“, „Gilsbachtal“ und „Sehmbach-Quellgebiet“, tolle Fernsichten

Einkehrmöglichkeiten:
Bäckerei Emde (nur Mo. – Sa.), Gilsbach

Würgendorf

Genießen Sie die charmante 4 km lange Rundwandertour in Würgendorf, die am Bahnhof startet und Sie vorbei am historischen Heimhof-Theater, dem alten Ortskern mit der evangelischen Wehrkirche und Kurths Haus führt, mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten wie dem Hotel-Restaurant Windeck, Hotel Wasserscheide, Bäckerei Rothe und Metzgerei Müller.

Wanderweg

Länge:
ca. 4 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Bahnhof Würgendorf/Sangstraße

Sehenswertes:
Heimhof-Theater Würgendorf, Alter Ortskern Würgendorf mit ev. Wehrkirche, Kurths Haus

Einkehrmöglichkeiten:
Hotel-Restaurant Windeck, Würgendorf; Hotel Wasserscheide, Würgendorf; Bäckerei Rothe (Mo. – Sa.), Würgendorf; Metzgerei Müller (Mo. – Sa.)

Holzhausen

Entdecken Sie Holzhausen auf drei unterschiedlichen Wanderrouten die am Wanderparkplatz beim Forsthaus/Naturbadeweiher starten und Sie durch den historischen Dorfkern mit Kapelle und „Alter Schule“, vorbei an malerischen Naturschutzgebieten wie „Großer Stein“, „Kleiner Stein“ und „Wetterbachtal“ führen, abgerundet durch spektakuläre Aussichten und Einkehrmöglichkeiten.

Wanderweg

Länge:
Ho1 ca. 3 km, Ho2 ca. 5 km, Ho3 ca. 9 km

Start-/Zielpunkt:
Wanderparkplatz Forsthaus/Naturbadeweiher

Sehenswertes:
Historischer Dorfkern mit Kapelle und „Alter Schule“, Naturbadeweiher, Naturschutzgebiete „Großer Stein“, „Kleiner Stein“ und „Wetterbachtal“, Backes, tolle Fernsichten

Einkehrmöglichkeiten:
Hotel-Restaurant „Fiester Hannes“, Holzhausen; Pizzeria Da Mimmo, Holzhausen

Hirzgabel

Auf der etwa 4,5 km langen Rundwanderung zur Hirzgabel ab der Hickengrundhalle in Niederdresselndorf erwarten Sie kulturelle Highlights wie die „Alte Schule“, der Backes und die evangelische Kirche, sowie das Naturdenkmal „Wildweiberhäuschen“ und die Quelle an der Hirzgabel in Oberdresselndorf, ergänzt durch beeindruckende Fernsichten und eine gemütliche Einkehr im Restaurant „Zur Hickengrundhalle“.

Wanderweg

Länge:
ca. 4,5 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Hickengrundhalle Niederdresselndorf

Sehenswertes:
„Alte Schule“ Niederdresselndorf, Backes Niederdresselndorf, Ev. Kirche Niederdresselndorf, „Fuss Haus“ Niederdresselndorf, Naturdenkmal „Wildweiberhäuschen“ Oberdresselndorf, Backes Oberdresselndorf, Quelle an der Hirzgabel, tolle Fernsichten

Einkehrmöglichkeiten:
Restaurant „Zur Hickengrundhalle“, Niederdresselndorf

Oberdresselndorf

Erleben Sie die Naturschönheiten auf der 5 km langen Rundwandertour zum Weiher- und Winterbachtal, startend am Wanderparkplatz Buchenborn in Oberdresselndorf, mit einzigartiger Flora und Fauna, dem Drei-Länder-Eck von NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen, historischen Grenzsteinen und der malerischen Winterbachschlucht, ideal für eine Tour mit Rucksackverpflegung und atemberaubenden Fernsichten.

Wanderweg

Länge:
ca. 5 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Wanderparkplatz Buchenborn, Oberdresselndorf

Sehenswertes:
Einzigartige Flora und Fauna, Drei-Länder-Eck NRW, Rheinland-Pfalz & Hessen, historische Grenzsteine, Winterbachschlucht, tolle Fernsichten

Einkehrmöglichkeit:
Rucksackverpflegung

Lützeln

Auf der 5 km langen Rundwanderung durch Lützeln, beginnend am Wanderparkplatz bei der Grillhütte, entdecken Sie das älteste Backhaus Südwestfalens aus dem Jahr 1700, die Brecheranlage, den Aussichtspunkt „Kaolinentongrube“, die Rothaarsteigbrücke und das Ehrenmal Lützeln. Genießen Sie dabei einzigartige Flora und Fauna sowie großartige Fernsichten, und kehren Sie am Wochenende beim Gasthof Schäfer ein.

Wanderweg

Länge:
ca. 5 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Wanderparkplatz Grillhütte Lützeln

Sehenswertes:
Ältestes Backhaus Südwestfalens anno 1700, Brecheranlage, Abstecher zum Aussichtspunkt „Kaolinentongrube“, Rothaarsteigbrücke, Ehrenmal Lützeln, einzigartige Flora & Fauna, tolle Fernsichten

Einkehrmöglichkeiten:
Gasthof Schäfer, Lützeln (nur am Wochenende)

Laubwaldweg

Erkunden Sie den „Laubwaldweg“ in Burbach auf einer 4,5 km langen Rundwanderung, die am Rathaus beginnt und Sie zu ehemaligen Stolleneingängen und beeindruckenden Naturdenkmälern führt, mit vielfältigen Einkehrmöglichkeiten wie dem Restaurant Mythos, Hotel-Restaurant Bechtel in Wahlbach, der Gastronomie Snorrenburg und dem Café-Bäckerei Rothe in Burbach.

Wanderweg

Länge:
ca. 4,5 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Rathaus Burbach

Sehenswertes:
ehemalige Stolleneingänge, Naturdenkmäler

Einkehrmöglichkeiten:
Restaurant Mythos, Wahlbach; Hotel-Restaurant Bechtel, Wahlbach; Gastronomie Snorrenburg, Burbach; Café-Bäckerei Rothe, Burbach

Gambach

Entdecken Sie das Naturschutzgebiet „Gambach“ auf einer 7,5 km langen Rundwanderung ab dem Rathaus Burbach, mit einem Lehrpfad, historischen Stolleneingängen, dem Freibad, der „Alten Vogtei“ und beeindruckenden Fernsichten, sowie Einkehrmöglichkeiten in der Gastronomie Snorrenburg, der Pizzeria Picasso und dem Café-Bäckerei Rothe in Burbach.

Wanderweg

Länge:
ca. 7,5 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Rathaus Burbach

Sehenswertes:
Naturschutzgebiet „Gambach“ mit Lehrpfad, Stolleneingängen, tolle Fernsichten, Freibad, „Alte Vogtei“ Burbach, Backes, Einkehrmöglichkeiten: Gastronomie Snorrenburg, Burbach; Pizzeria Picasso, Burbach; Café-Bäckerei Rothe, Burbach

Walkersdorfer Berg

Erkunden Sie den malerischen Wanderweg am Walkersdorfer Berg auf einer 4 km langen Rundwandertour, die am Parkplatz an der L 723 startet. Diese Route bietet Ihnen nicht nur eine angenehme Wanderung durch die Natur, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Gegend und packen Sie sich eine Rucksackverpflegung ein.

Wanderweg

Länge:
ca. 4 km Rundwandertour

Start-/Zielpunkt:
Parkplatz an der L 723

Sehenswertes:
tolle Ausblicke

Einkehrmöglichkeiten:
Rucksackverpflegung

Kontakt

Siegerland Living – Boardinghouses

Zur Eisenkaute
57299 Burbach

+49(0)2736 2947882

buchung@siegerland-living.de

www.siegerland-living.de

Verwaltung

Siegerland Living – Verwaltung

Zur Eisenkaute
57299 Burbach

+49(0)2736 2947882

info@siegerland-living.de

www.siegerland-living.de

Informationen

AGB
Disclaimer
Kontakt
Datenschutz
Impressum
2024 © Siegerland Living. Alle Rechte vorbehalten. Design by PJone OMS
Home
Shop
Cart
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}